Wir freuen uns über jede Person, die unseren Verein und damit unsere Tierschutzarbeit unterstützt – ganz gleich, in welcher Form. Jede Hilfe zählt und bringt uns unserem Ziel näher, Hunden in Not ein sicheres und liebevolles Leben zu ermöglichen.
Sachspenden sind eine große Hilfe, da die Tierheime viele Dinge regelmäßig benötigen – sowohl für die Versorgung vor Ort als auch für Hunde, die bereits in Sicherheit sind. Besonders gebraucht werden:
• Decken, Handtücher, Bettlaken
• Hundekörbe, Kissen, Polster
• Näpfe, Leinen, Halsbänder, Geschirre
• Hundefutter (Trocken- und Nassfutter)
• Leckerlis und Kauknochen
• Hundespielzeug
• Bürsten, Kämme, Pflegeprodukte
• Erste-Hilfe-Material und Tiermedizin (z. B. Wurmkuren, Floh- und Zeckenschutz)
• Transportboxen und -taschen
Diese Sachspenden können nach Österreich, bevorzugt nach Wien, geschickt oder persönlich übergeben werden. Diese nehmen wir dann nach Rumänien mit.
Auch Einmalspenden sind ein wertvoller Beitrag – hier kann individuell entschieden werden, ob das Geld beispielsweise für Tierarztkosten, Futter oder allgemeine Vereinsarbeit verwendet werden soll.
Eine monatliche Patenschaft ist eine besonders nachhaltige Form der Unterstützung. Mit einem festen Beitrag helft ihr uns, laufende Kosten zu decken, wie z. B. die Unterbringung von Hunden, die wir aus der Tötungsstation retten. Allein hierfür fallen pro Hund 40–50 Euro im Monat an – für Futter, Unterkunft und Grundversorgung.
Darüber hinaus suchen wir auch engagierte Mitglieder, die unserem Verein beitreten möchten. Menschen, die bereit sind, Zeit, Ideen und Tatkraft einzubringen, um gemeinsam noch mehr für den Tierschutz zu erreichen.
Mehr Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten finden Sie in den Unterpunkten dieses Bereichs. Jede Form der Unterstützung – ob groß oder klein – macht einen Unterschied. Vielen Dank für Ihre Hilfe!